12.07.2022

UnLimited One-Pager jetzt online

Ab sofort können neben der bekannten Rubrik „News“ auch sogenannte One-Pager auf der UnLimited-Website abgerufen werden. Hierbei handelt es sich um kurze Abhandlungen der einzelnen Projektpartner mit wissenschaftlich-technischem Schwerpunkt - zusammengefasst auf einer Seite.
03.07.2022

FAQ zur geothermischen Lithiumgewinnung online

Ab sofort findet sich auf der UnLimited-Homepage die Rubrik der „Frequently Asked Questions (FAQ)“. Neben allgemeinen Fragen zum UnLimited-Projekt, behandelt der Fragenkatalog unter anderem technische, ökologische sowie ökonomische Fragestellungen zur Lithiumextraktion aus geothermischen Tiefenwässern.
29.06.2022

DLE-Verfahren als Schlüsseltechnologie für die geothermische Lithiumextraktion

Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz entwickeln und erproben die Partner des Forschungsprojekts UnLimited ein Extraktionsverfahren für die Co-Produktion von Lithium aus heißen Tiefenwässern in Deutschland. Ein Jahr nach Projektstart laufen die Arbeiten zur Implementierung der DLE-Technologie an ausgewählten Teststandorten auf Hochtouren.
25.06.2022

DERA stellt Ergebnisse der Rohstoffrisikobewertung Lithium vor

Lithium stellt einen der Schlüsselrohstoff für die Umsetzung der Verkehrswende dar. Das Leichtmetall ist aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften in aktuellen Lithium-Ionen-Batterien, unabhängig von der Batteriezusammensetzung, nicht ersetzbar. Die Gesamtnachfrage nach Lithium wird aktuell noch über das Primärangebot der Bergwerksförderung gedeckt. Der Sekundärsektor spielt in diesem Zusammenhang somit bislang keine Rolle. Mit Blick auf 2040 wird sich das verändern.
24.06.2022

UnLimited beim DERA Industrieworkshop Lithium

Um zukünftige Preis- und Lieferrisiken bei der Versorgung mit Lithium besser zu identifizieren, führte die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) am 23. Juni 2022 gemeinsam mit Vertretern der Industrie zu diesem Thema einen digitalen Industrieworkshop durch.
08.06.2022

Erster UnLimited-Workshop auf der GeoTHERM 2022

Im Rahmen des UnLimited-Forschungsprojekts fand vergangenen Freitag, am 3. Juni 2022, ein Lithium-Workshop rund um die Extraktionstechniken von Lithium aus geothermischen Solen auf der Geotherm 2022 statt.
23.05.2022

Unlimited bei der GW-SDG Konferenz 2022 in Paris

Unter dem Motto “Geothermal lithium: dream or reality?“ fand am 19. Mai 2022 ein internationaler Workshop zur Lithiumextraktion aus geothermischen Tiefenwässern im Rahmen der GW-SDG in Paris statt.
16.05.2022

Laufender Markierungsversuch am Geothermiestandort Bruchsal

Zur Charakterisierung der Fluidverweilzeiten im Reservoir wurde Ende Februar 2022 eine künstliche Markierung des Thermalwasserkreislaufs am UnLimited-Teststandort in Bruchsal begonnen. Hierfür wurde eine definierte Menge eines konservativen Tracers an der Reinjektionsbohrung eingespeist. Die Auswertung der künstlichen Fluidmarkierung wird durch das Unlimited Forscherteam der Universität Göttingen durchgeführt.
04.05.2022

Einladung zum Lithium-Workshop auf der Geotherm 2022

Das UnLimited Forschungsprojekt lädt Sie zur Teilnahme am Workshop „Extraction technologies from geothermal brines for lithium recovery” auf der diesjährigen Geotherm in Offenburg ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die technischen Ansätze und Verfahren der Lithiumextraktion aus geothermischem Tiefenwasser sowie deren weitere Verarbeitung. Eine Teilnahme am Workshop ist für alle Besucher der Geotherm kostenfrei.
03.02.2022

Nächster GDMB-Fachausschuss Geothermie in Bruchsal

Vom 16. bis 17. November findet die nächste Fachausschusssitzung Geothermie der Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V. (GDMB) auf Einladung der Energie Baden-Württemberg (EnBW AG) in Bruchsal statt.