
Die natürliche Beschaffenheit des Grundwassers ist im Wesentlichen das Ergebnis der Wasser-Gesteins-Wechselwirkung während des Durchsickerns des Niederschlagswassers durch den Boden und dessen Migration innerhalb des Grundwasserleiters. Je nach hydrologischen und geochemischen Bedingungen stellt sich ein regional typischer Grundwasserchemismus ein.
Die geogen geprägte Grundwasserbeschaffenheit kann durch anthropogene Einflüsse wie beispielsweise durch Stoffeinträge aus Landwirtschaft / Deponien /Altlasten beeinflusst werden.
Darüber hinaus kann durch ein konzeptionell ausgearbeitetes Grundwasser-Screening Informationen über potentielle Aufstiegswege von geothermischen Tiefenwässern gewonnen werden. In Kombination mit klassischen geophysikalischen Explorationsmethoden kann durch diesen hydrochemischen Ansatz kostengünstig und unkompliziert ein wesentlicher Beitrag zur Erschließung geothermischer Reservoire geleistet werden.